Training

Europacup der Judoka in Teplice

Vergangenes Wochenende war die Tiroler Nachwuchs Judo Elite in Teplice, Tschechien am Start. Die 4 Tiroler TeilnehmerInnen besuchen allesamt unsere Leistungssportschulen SportBORG oder SportHAS.

Mit 583 Teilnehmern aus 32 Ländern ist dieses Turnier einer der größten und damit auch einer der am besten besetzten Europacups für Cadets / U18 Judo Kämpfer.

Unsere Nachwuchshoffnungen Mavie Rabl (-63kg), Felix Einfinger (-73kg), Lorenz Horngacher (-90kg) vom Judozentrum Innsbruck, und Simon Margreiter (-73kg) vom ATSV Jenbach starteten fulminant in das Turnier. Alle 4 Wettkämpfer konnten ihren Erstrundenkampf gewinnen und in die 2te Runde aufsteigen.

Lorenz Horngacher bekam es im zweiten Kampf mit dem Ukrainer Danii Spyrydonov zu tun, und konnte diesen ebenfalls besiegen. Im Viertelfinale begegnete er dem routinierten Kämpfer Saba Jikia aus Georgien und musste sich nach beherztem Kampf leider geschlagen geben. In der Trostrunde gewann der SportHAS Schüler gegen Ondrej Foukal aus Tschechien durch eine schöne Wurftechnik.
In der 2ten Hoffnungsrunde – Kampf um den Einzug um Platz 3 – musste sich Lorenz dem Georgier Giorgi Gelashvili geschlagen geben. Somit durfte er sich über die erste Platzierung – nämlich Rang 7 – bei einem Europacup freuen.

Durch diese großartige Leistung und den Gewinn der Österreichischen Meisterschaft im Jänner 2024 in der Altersklasse U18 -90kg hat Lorenz sich ein Ticket für die U18 Europameisterschaft erkämpft.

Leider mussten sich unsere anderen Judoka nach harten und teilweise langen Kämpfen ihren weiteren Gegnern geschlagen geben und schieden somit vorzeitig aus dem Turnier aus.

Foto: Judo Landesverband Tirol

#improvetalents #damittalentesiegerwerden #nachwuchsleistungssporttirol

Gold und Silber für Jakoba Rauter bei den ersten beiden A-Cups der Saison

Vor zwei Wochen fand der erste A-Cup der Saison für unsere Nachwuchskletterer in Salzburg statt.

Jakoba Rauter legte bereits dort einen gelungenen Saisonauftakt hin und erkämpfte sich die Silbermedaille bei den U16 Mädchen.
Nur zwei Wochen später fand bereits der zweite A-Cup statt, dieses Mal in Kapfenberg. Dort konnte sie ihr Können erneut unter Beweis stellen und ließ nichts mehr anbrennen. Als einzige Athletin konnte sie alle 4 Tops erreichen und sich somit am Ende mehr als verdient zur Siegerin küren.

Wir wünschen dir eine weiterhin so erfolgreiche Saison 2024! 
 
Bild: Austria Climbing / Lanzanasto
#improvetalents #damittalentesiegerwerden #nachwuchsleistungssporttirol

SportlerInnen Ehrung der Stadt Innsbruck

Die Stadt Innsbruck ehrte auch im Jahr 2024 wieder ihre erfolgreichen Sportlerinnen und Sportler!
Der Congresspark Igls bot einmal mehr einen perfekten Rahmen, um diese Feierlichkeit durchzuführen.

Geehrt wurden rund 120 SportlerInnen, die im Jahr 2023 den Titel einer/eines Österreichischen StaatsmeisterIn erringen bzw. bei Welt- oder Europacup-Gesamtwertungen, oder Welt- und Europameisterschaften einen der drei ersten Ränge erobern konnten. (Stadt Innsbruck)
Es wurden auch wieder zahlreiche (ehemalige) AthletInnen aus dem Nachwuchskompetenzzentrum Tirol geehrt, was natürlich sehr für unsere Talente spricht.
Unser Sportkoordinator Benjamin Lachmann war selbst vor Ort, um ihnen zu den herausragenden Leistungen zu gratulieren.

Wir sind sehr stolz darauf, wieder so viele AthletInnen aus unseren Reihen, bei dieser Ehrung auf der Bühne gesehen zu haben.

Bilder: Fred Einkemmer

#improvetalents #damittalentesiegerwerden #nachwuchsleistungssporttirol

Sprint Gesamtweltcup Siegerinnen – Selina Egle & Lara Kipp

Das Rodel-Duo Selina Egle und Lara Kipp konnten sich vergangenes Wochenende, wie schon im Vorjahr, die kleine Kristallkugel für den Sprint-Weltcup sichern.

Mit 2 Siegen und einer Silbermedaille in den drei Weltcuprennen standen sie in der Endabrechnung erneut ganz oben!

Herzliche Gratulation!

Bild: ÖRV

#improvetalents #damittalentesiegerwerden #nachwuchsleistungssporttirol

Gold für Sophia Meraner bei den Klippan Lady Open

Ringer-Nachwuchshoffnung Sophia Meraner sicherte sich beim Klippan Lady Open in Schweden sensationell die Goldmedaille.

Bei einem der bedeutendsten Mädchen- und Frauenturniere im Ringen in Europa konnte sich die SportBORG-Schülerin nach 5 Siegen über Deutschland/Schweden/Norwegen, in der Gewichtklasse -53kg, zur Siegerin dieses Turniers krönen.

Herzliche Gratulation & wir wünschen dir eine erfolgreiche Saison 2024!

#improvetalents #damittalentesiegerwerden #nachwuchsleistungssporttirol #ringen

 

2 Medaillen für Rodel-Nachwuchs bei der Junioren-WM

Vergangenes Wochenende fand die Junioren Weltmeisterschaft der RodlerInnen in Lillehammer (NOR) statt.
Nach den erfolgreichen YOG konnten unsere Talente auch bei der JWM zeigen, dass sie ganz vorne mitmischen und in die Fußstapfen ihrer großen Vorbilder treten wollen.

Gleich am ersten Tag überzeugte erneut das Duo Marie Riedl/Nina Lerch im Damen-Doppelsitzer und sicherte sich nach einer tollen Leistung die ersten Bronzemedaille für das rot-weiß-rote Team.
Am zweiten Tag legte dann die Staffel um Barbara Allmaier, Johannes Scharnagl/Moritz Schiegl und Noah Kallan (SSM Salzburg) nach und sicherten sich ebenfalls die Bronzemedaille.

Mit zwei weiteren Medaillen bei int. Großereignissen kann das Team, um Trainer Lukas Schlierenzauer, zufrieden die Heimreise aus Norwegen antreten und langsam an ein Ende dieser herausragenden Saison denken!

Herzliche Gratulation an alle – weiter so!

Fotos: ÖRV

#improvetalents #damittalentesiegerwerden #nachwuchsleistungssporttirol

 

WM Silber und Olympia-Qualifikation für Simon Bucher

Bei der in Doha stattfindenden Weltmeisterschaft der Schwimmer, konnte sich Simon Bucher über den bisher größten Erfolg seiner noch jungen Karriere freuen.
In seiner Paradedisziplin, den 100m Schmetterling, lieferte er eine perfekte Leistung ab, sicherte sich mit dieser die Silbermedaille und somit den Vize-Weltmeistertitel!

Aber als wäre dies nicht genug, konnten sich Simon und seine 3 Teamkollegen in der Lagen-Staffel der Herren auf den 7. Platz vorkämpfen und sich damit eines der begehrten Tickets für Paris 2024 sichern.

Wir gratulieren dir/euch ganz herzlich zu dieser Leistung und wünschen eine reibungslose Vorbereitung für die olympischen Spiele im August!

Bild: GEPA Pictures / Land Tirol

#improvetalents #damittalentesiegerwerden #nachwuchsleistungssporttirol

 

Platz 2 für Farah Hofer in Dubai

Bei den in Dubai ausgetragenen Skate Emirates konnte unsere SportBORG-Schülerin und Eiskunstläuferin Farah Hofer den hervorragenden 2. Platz belegen!

Wir gratulieren dir ganz herzlich zu dieser Leistung!

#improvetalents #damittalentesiegerwerden #nachwuchsleistungssporttirol

Riccarda Ruetz ist Junioren-Weltmeisterin

Bei den in Winterleiten stattfindenden Junioren-Weltmeisterschaften im Naturbahnrodeln krönte sich Riccarda Ruetz zur Weltmeisterin!

Nach einer bisher sehr erfolgreichen Saison, konnte Riccarda auch beim Highlight der Saison nochmal abliefern und sich am Ende mit der Goldmedaille belohnen.

Wir gratulieren dir zu dieser herausragenden Leistung!

Bild: GEPA Pictures / Land Tirol

#improvetalents #damittalentesiegerwerden #nachwuchsleistungssporttirol

Silber und 2x Bronze für NachwuchsringerInnen

Unsere NachwuchsringerInnen starteten erfolgreich in das Jahr 2024.

Bei den ersten internationalen Turnieren im neuen Jahr sicherten sich die NachwuchsringerInnen eine Silber- und zwei Bronzemedaillen.

Für Sophia Meraner (-53kg) ging es zum Int. Flatz Open nach Vorarlberg. Nach 2 klaren Siegen musste sie sich lediglich im Finale ihrer Gegnerin aus Ungarn geschlagen geben und erkämpfte somit die Silbermedaille.
Noah Walder (-80kg) und David Schober (-71kg) gingen am selben Wochenende in Rosny/FRA auf die Matte und konnten sich beide nach 3 Siegen und 1 knappen Niederlage jeweils die Bronzemedaille in ihrer Gewichtsklasse sichern.

Weitere Platzierungen unserer Ringer bei den Int. Flatz Open:
Alois Abfalterer – Platz 11, -55kg
Luis Baumgartner – Platz 9, -71kg

Wir gratulieren euch herzlich zu den Leistungen und wünschen euch eine erfolgreiche Saison!

#improvetalents #damittalentesiegerwerden #nachwuchsleistungssporttirol