Training

Junioren Weltcup Eisschnelllauf

Weiters fand am vergangenen Wochenende der Junioren Weltcup Eisschnelllauf statt. Mit Gabriel Odor und Ignaz Gschwentner (beide Absolventen Sport BORG) und Jeannine Rosner (aktuelle Sport BORG Schülerin) waren 3 heimische Athleten mit am Start.

  • Jeannine Rosner (Junioren Damen): 500m (26.) / 1000m (18.) / 1500m (21.)
  • Ignaz Gschwentner (Neo-Senior Herren): 1000m (12.) / Massenstart (6.)
  • Gabriel Odor (Neo-Senior Herren): 3000m (2.) / Massenstart (1.)

Am kommenden Wochenende finden ebenfalls in Innsbruck die ISU World Junior Speed Skating Championships statt. Alles Gute!

Gold und Silber im Eiskanal

Letztes Wochenende ging in St. Moritz eine  erfolgreiche Europameisterschaft im Kunstbahnrodeln sowie der letzte Weltcup der Saison über die Bühne.

Stark unsere ehemaligen SchülerInnen des Sport BORG:

Madeleine Egle krönte sich zur Vizeeuropameisterin und Wolfgang Kindl ist der neue Europameister im Einsitzer Herren. In der U23 Wertung konnte das Doppel Riccardo Schöpf (Sport HAS) und Juri Gatt (Sport BORG) die Silbermedaille nach Hause fahren. Wir gratulieren allen Rodlern zu einer überaus erfolgreichen Saison und wünschen euch alles Gute für euren nächsten Halt => Olympia Peking 2022.

Für die „Jungen“ geht es am Wochenende bei der Junioren WM in Winterberg um die nächsten Medaillen.  Auch hier sind Gatt /Schöpf ein heißes Eisen im Feuer 🙂

 

Erfolgreiche Junioren EM der Rodler

Die erste Großveranstaltung auf der neuen österreichischen Rodelbahn in Bludenz/Vorarlberg ging für die heimischen Rodeltalente sehr erfolgreich aus. Gleichzeitig fand der Junioren-Weltcup auf dieser neuen Bahn statt. Mit Fabio Zauser (SportHAS) und Theresa Kirchmair (SportBORG) sicherte sich der Österreichische Rodelverband in der Jugend A sowohl bei den Burschen, als auch bei den Mädels den Gesamtsieg im Jugend A Weltcup. Dorothea Schwarz (SportHAS) sorgte sogar für einen Doppelsieg bei den Mädchen und belegt in der Gesamtwertung hinter Teresa Platz 2. Neu im Rennprogramm sind auch die Bewerbe der Doppel – Mädchen. Auch hier gelang es mit Lisa Zimmermann (SportBORG) und Dorothea Schwarz in der Gesamtwertung des Jugend A Weltcups den Gesamtsieg zu errodeln.

Bei der Junioren-Europameisterschaft zeigte einmal mehr Fabio Zauser (SportHAS) seine Klasse und holte den Vizemeistertitel nach Tirol. Folgend die weiteren Ergebnisse unseres Rodelteams bei der JEM:

Juniorinnen:

5. Platz Theresa Kirchmair

6. Platz Selina Egle

8. Platz Lara Kipp

 

Junioren:

2. Platz Fabio Zauser

7. Platz Florian Tanzer

 

Doppel weiblich:

5. Platz Zimmermann/Schwarz

6. Platz Riedl/Lerch

Sophia Knaubert holt Silber bei der ÖM der Cyclocrosser

Sophia Knaubert (SportHAS) sicherte sich vergangenes Wochenende in der U17 Klasse einen hervorragenden 2. Platz. Der 12,5 km lange Rundkurs forderte den Mädels alles ab. Am Ende freute sich die junge Nachwuchsfahrerin von Bike Sport Scheffau die Silbermedaille. Auch am Start war ihre ältere Schwester Marie-Theres (SportHAS) die sich als Juniorenfahrerin in der offenen Klasse den 3. Rang holte. Teamkollege Semjen Scheiring (SportHAS) hatte im Rennen gleich zweimal technische Probleme und belegte am Ende Rang 9 in der U17 Klasse der Jungs.

Kinder im Sport schützen – Präventions- und Schutzkonzepte für den Sport

Informationsveranstaltung und Ausblick
Kinder im Sport schützen – Präventions- und Schutzkonzepte für den Sport
Freitag 17.12.2021 14:00-16:00 auf BlueJeans: https://bluejeans.com/578045568

Themen:
• Vom kleinen Verein zum großen Verband: Welchen Schutz brauchen Kinder im Sport?
• Wie zeigt sich Gewalt im Sport und wie kann ein Präventions- und Schutzkonzept Abhilfe schaffen?
• Wer profitiert von Präventions- und Schutzkonzepten und welche Organisationen brauchen eines?
• Wie kann Kinderschutz trotz knapper Ressourcen im Verein gelingen? – Ausblick Unterstützung und Services

Zielgruppe:
Interessierte Personen, die im Sport tätig sind, Organisationsverantwortliche, die sich auf den Weg machen Präventions- und Schutzmaßnahmen für ihren Sport zu entwickeln und umzusetzen. Kein Vorwissen notwendig!

Die Teilnahme ist kostenlos und für alle Interessierten offen! Wir bitten dennoch um Voranmeldung unter office@100prozent-sport.at

Jeannine Rosner holt Quali für Junioren-WM

Beim Juniorenweltcup in Inzell konnte SportBORG-Schülerin Jeannine Rosner bereits die internationale Qualifikationsnorm für die Juniorenweltmeisterschaften, die Ende Jänner in Innsbruck stattfinden erlaufen! Herzlichen Glückwunsch an alle Eisschnelllauf Schüler die beim Weltcup dabei waren.

Rodler starten beim 1. Junioren-WC

Nach einem Jahr Zwangspause, aufgrund von COVID-19, wo in der letzten Saison im Juniorenbereich keine Bewerbe stattfinden durften, freuten sich die Rodler auf den ersten Junioren WC in La Plagne. Das Gefühl wieder im Rennmodus zu sein ist unbeschreiblich. Auch die Ergebnisse sind entsprechend – 2x 1. Platz, 4x 2. Platz und 3x 3. Platz zeigt, dass das gesamte Team im letzten Jahr gut gearbeitet hat. Glückwunsch an alle ÖRV Juniors!

Ergebnisse:

Florian Tanzer (SportHAS) – 2x Platz 5

Barbara Allmaier (SportBORG) – Platz 4 und Platz 7

Lara Kipp (SportBORG) – Platz 6 und Platz 10

Teresa Kirchmair (SportBORG) – Platz 2 und Platz 1

Dorothea Schwarz (SportHAS) – Platz 3 und Platz 4

Lisa Zimmermann (SportBORG) – Platz 6 und Platz 7

Fabio Zauser (SportHAS) – Platz 3 und Platz 1

Damendoppel Zimmermann/Schwarz 2x Platz 2

Cross-Lauf ÖM Sieg für Huys Tabea

Bei herrlichem Herbstwetter mit strahlendem Sonnenschein gingen die Crosslauf-Staatsmeisterschaften 2021 auf dem Gelände des Universitätssportzentrums Graz am Rosenhain über die Bühne. Die in die Natur eingebettete Strecke mit urbaner Kulisse stellte aufgrund der relativ hohen Anzahl von Höhenmetern pro Runde eine spannende Herausforderung für die Athletinnen und Athleten dar. Enge Kurven, tückische Bergabpassagen, mit Laub übersäte Streckenteile, knackige und stetige Anstiege sorgten für ein abwechslungsreiches Crosslauf-Streckenprofil.
In einem spannenden Rennen der Altersklasse U18 siegte Tabea Huys (SportBORG Schülerin der TS Innsbruck) in einer Zeit von 14:03 über die Distanz von 3670 Meter.
Herzliche Gratulation!
Text und Fotos: M. Huys

Zweimal Bronze für Salzburger bei der Junioren EM (Kickboxen)

Sport BORG Schüler Noel Salzburger kehrt mit Erfolg und schwerem Gepäck von der Nachwuchs-Europameisterschaft in Budva (MON) zurück. Nach einigen hart umkämpften Runden gegen Polen, Russland, Ungarn und Rumänien gewann Noel im Leichtkontakt sowie im Pointfighting (bis 74kg) jeweils die Bronze-Medaille.

 

Tag der offenen Tür der Handelsschule für Leistungssport

Die Handelsschule für Leistungssport lädt am Freitag den 19. November 2021 um 13.30 Uhr zum  Tag der offenen Tür ein.

Leider kann dieser Informationstag auf Grund der angespannten Corona-Situation nur digital und nicht analog abgehalten werden. In einem live-Vortrag werden die Besonderheiten der Handelsschule für Leistungssport vorgestellt und natürlich besteht die Möglichkeit Fragen zu klären.

Den Link zu diesem Vortrag findet ihr auf der Homepage der Hak Innsbruck (www.hak-ibk.at)

Wir wünschen einen spannenden und informativen Nachmittag und freuen uns schon jetzt auf zahlreiche neue Sportler*innen im kommenden Schuljahr!