Training

Jeannine Rosner holt Quali für Junioren-WM

Beim Juniorenweltcup in Inzell konnte SportBORG-Schülerin Jeannine Rosner bereits die internationale Qualifikationsnorm für die Juniorenweltmeisterschaften, die Ende Jänner in Innsbruck stattfinden erlaufen! Herzlichen Glückwunsch an alle Eisschnelllauf Schüler die beim Weltcup dabei waren.

Rodler starten beim 1. Junioren-WC

Nach einem Jahr Zwangspause, aufgrund von COVID-19, wo in der letzten Saison im Juniorenbereich keine Bewerbe stattfinden durften, freuten sich die Rodler auf den ersten Junioren WC in La Plagne. Das Gefühl wieder im Rennmodus zu sein ist unbeschreiblich. Auch die Ergebnisse sind entsprechend – 2x 1. Platz, 4x 2. Platz und 3x 3. Platz zeigt, dass das gesamte Team im letzten Jahr gut gearbeitet hat. Glückwunsch an alle ÖRV Juniors!

Ergebnisse:

Florian Tanzer (SportHAS) – 2x Platz 5

Barbara Allmaier (SportBORG) – Platz 4 und Platz 7

Lara Kipp (SportBORG) – Platz 6 und Platz 10

Teresa Kirchmair (SportBORG) – Platz 2 und Platz 1

Dorothea Schwarz (SportHAS) – Platz 3 und Platz 4

Lisa Zimmermann (SportBORG) – Platz 6 und Platz 7

Fabio Zauser (SportHAS) – Platz 3 und Platz 1

Damendoppel Zimmermann/Schwarz 2x Platz 2

Cross-Lauf ÖM Sieg für Huys Tabea

Bei herrlichem Herbstwetter mit strahlendem Sonnenschein gingen die Crosslauf-Staatsmeisterschaften 2021 auf dem Gelände des Universitätssportzentrums Graz am Rosenhain über die Bühne. Die in die Natur eingebettete Strecke mit urbaner Kulisse stellte aufgrund der relativ hohen Anzahl von Höhenmetern pro Runde eine spannende Herausforderung für die Athletinnen und Athleten dar. Enge Kurven, tückische Bergabpassagen, mit Laub übersäte Streckenteile, knackige und stetige Anstiege sorgten für ein abwechslungsreiches Crosslauf-Streckenprofil.
In einem spannenden Rennen der Altersklasse U18 siegte Tabea Huys (SportBORG Schülerin der TS Innsbruck) in einer Zeit von 14:03 über die Distanz von 3670 Meter.
Herzliche Gratulation!
Text und Fotos: M. Huys

Zweimal Bronze für Salzburger bei der Junioren EM (Kickboxen)

Sport BORG Schüler Noel Salzburger kehrt mit Erfolg und schwerem Gepäck von der Nachwuchs-Europameisterschaft in Budva (MON) zurück. Nach einigen hart umkämpften Runden gegen Polen, Russland, Ungarn und Rumänien gewann Noel im Leichtkontakt sowie im Pointfighting (bis 74kg) jeweils die Bronze-Medaille.

 

Tag der offenen Tür der Handelsschule für Leistungssport

Die Handelsschule für Leistungssport lädt am Freitag den 19. November 2021 um 13.30 Uhr zum  Tag der offenen Tür ein.

Leider kann dieser Informationstag auf Grund der angespannten Corona-Situation nur digital und nicht analog abgehalten werden. In einem live-Vortrag werden die Besonderheiten der Handelsschule für Leistungssport vorgestellt und natürlich besteht die Möglichkeit Fragen zu klären.

Den Link zu diesem Vortrag findet ihr auf der Homepage der Hak Innsbruck (www.hak-ibk.at)

Wir wünschen einen spannenden und informativen Nachmittag und freuen uns schon jetzt auf zahlreiche neue Sportler*innen im kommenden Schuljahr!

Rising Star Lena Abfalterer galoppiert von Erfolg zu Erfolg

Lena Abfalterer vom Reitsportverein Stubai ist erst zarte 14 Jahre alt – und kann trotzdem schon auf eine wahre Reitsportkarriere zurückblicken: Die Innsbruckerin, die seit Herbst 2021 das Sport BORG besucht, wurde mit Pferd Lesaro Ende Juli Tiroler Mannschaftsmeisterin in Igls und mit ihrem erst 7-Jährigen Pferd Fjodor Anfang September Tiroler Vizemeisterin in der Jugendklasse. Ende September krönte sie ihre noch junge Dressurkarriere  mit dem Titel „Österreichische Meisterin“ in der Jugendklasse mit dem Pferd Colorful Life. Und auch für die Zukunft hat sie noch sehr vieles geplant! „In näherer Zukunft möchte ich 2022 in der Juniorenklasse einsteigen, bei der EM in England teilnehmen und den Österreichischen Meister verteidigen“, so Lena. Auf lange Sicht gesehen möchte sie als Reiterin bei den Olympischen Spielen teilnehmen. Bei so viel Talent nur eine Frage der Zeit, bis sie dieses Ziel erreichen wird.

 

kompletter Artikel nachzulesen unter: Rising Star in der Dressurreiterszene: Lena Abfalterer: ein Talent im Sattel – Stubai-Wipptal (meinbezirk.at)

SportBORG-Team bei Cross-Country Meisterschaft ganz vorn

In dieser Woche fanden die Cross-Country-Schullandesmeisterschaften in Steinach am Brenner statt. Dabei konnten sich die Athlet*innen des SportBORG ganz toll in Szene setzen. Unsere Mädels aus der 5s1/6s/7s (Berta Schwaninger, Tabea Huys, Anna Mitterer, Olivia Kurz, Samrawit Fürrutter) wurden hinter den Lienzer Mädchen 2. Bei den Buam lief es hingegen auf einen sehr souveränen Sieg hinaus, wobei Lukas Stock, Fill Leo (beide 7s), Barnaby Sellers (6s) gleichzeitig als Erste die Ziellinie überquerten. Gleich dahinter folgten die ebenso flotten Triathleten Tobias Vesely und Simon Freisinger (beide 6s). Ihr Lohn: Tiroler Landesmeister im X-Country-Lauf, was gleichbedeutend mit der Teilnahme an der Bundesmeisterschaft ist (sollte sich da nicht noch Covid als Spielverderber erweisen). Herzlichen Gratulation an beide Teams – toll gelaufen.

Text: W. Stotter

AUSSCHREIBUNG GENDER-TRAINEE-PROGRAMM

Mit dem Gender Traineeprogramm des Bundes setzt Bundesminister Mag. Werner KOGLER ein starkes Zeichen, um junge Frauen im Sport eine Perspektive zu geben und sie nachhaltig im Sport zu positionieren.

2021 haben die ersten Trainees bereits sehr motiviert mit ihrem Ausbildungsprogramm österreichweit begonnen. Das 4-jährige Traineeprogramm wird nun zum zweiten Mal öffentlich ausgeschrieben. Ziel ist ein Einsatz ab April 2022. Dieses einzigartige „training on und off the job“-Programm ist eine gemeinsame Initiative von Bund und Ländern in Richtung Gleichstellung im Sport.

Die Ausschreibung der 3 möglichen Ausbildungsschienen sind:
1. Sportwissenschafterin mit staatl. Trainerausbildung (A)
2. Sportmanagement (B)
3. Sportwissenschafterin/Talentecoach (C)

Bei Fragen steht Sportkoordinator Benjamin Lachmann (b.lachmann@nlst.at) gern zur Verfügung. Wir freuen uns bereits jetzt auf eine neue Trainee bei uns im Team!

Taekwondo Gold in Albanien

Erfolgsmeldung des Juniorenteams des Tiroler Leistungszentrums Taekwondo.

Beim G1-Weltranglistenturnier Albanien Open in Tirana konnte Sport-Borg Schüler Lukas Corazza nach Siegen Ägypten, Griechenland, Deutschland und Kosovo in den Vorrunden auch im Finale überzeugen und sicherte sich gegen einen weiteren Vertreter aus Griechenland die Goldmedaille.

Ebenfalls eine starke Leistung zeigte Niklas Kneringer (auch Sport Borg): Siege gegen Griechenland und Slowenien und schließlich eine Niederlage gegen Italien bedeuten am Ende Rang 5.

Mit diesen Leistungen haben die beiden Innsbrucker ein starkes Zeichen Richtung Junioren-Europameisterschaft in Bosnien-Herzegowina im November gesetzt.

 

Im Bild: Lukas Corazza mit Landestrainer Gerhard Huber

Text und Foto – Tiroler Taekwondo Verband

Bronze Regen bei Judo U16 ÖM

Am vergangenen Wochenende fanden in Straßwalchen die Österreichischen Meisterschaften der unter 16-jährigen statt.

Tirol erkämpfte sich fünf Bronzemedaillen und zwei Fünfte Plätze. Bronze konnten die beiden Sport BORG Judokas Leonie Kraft (-63 kg) und Felix Einfinger (-60 kg), sowie Sport HAS Neuling Maximilian Ritsch (-73 kg) nach Tirol holen.

„Tirol ist mit einem sehr jungen Team bei den Österreichischen Meisterschaften angetreten. Viele davon sind eigentlich noch U14 und können die nächsten zwei Jahre noch bei den u16 Meisterschaften antreten. Außerdem hat man gemerkt, dass vielen die unfreiwillige Corona Wettkampfpause zugesetzt hat. Sie waren sehr aufgeregt und nervös und konnten somit nicht zeigen, was in ihnen steckt!“ berichtete Landestrainerin Anna-Katharina Told.

Präsident Martin Scherwitzl: „Ich freue mich sehr über den Bronzemedaillenregen. Auch wenn es noch nicht für alle zu einer Medaille gereicht hat, sieht man, dass die Jungen schon in den Startlöchern sitzen für eine hoffentlich große Karriere!“

Pia-Jaqueline Kraft, die die Gewichtsklasse von -70kg auf -63kg wechselte, gelang eine kleine Sensation bei der Judo Staatsmeisterschaft der Allgemeinen Klasse. In der stark besetzten Gewichtsklasse (17 Starterinnen) gewann die Innsbruckerin in der Trostrunde gegen die Olympiastarterin Sabrina Filzmoser mit Ippon durch eine Fegetechnik. Schlussendlich musste sich die Sport Borg Absolventin um Platz 3 geschlagen geben und wurde Fünfte.

Foto: alle Medaillengewinner – Rechte Landesverband Tirol