Training

Landesmeisterschaft Leichtathletik der Sportmittelschulen

Die Landesmeisterschaft der Schulen mit sportlichem Schwerpunkt fand bei traumhaftem Sommerwetter am 19. Mai 2022 in der Silberstadtarena in Schwaz statt. Ausgetragen wurde diese Meisterschaft von der Sportmittelschule Schwaz.

185 Teilnehmer*innen von Osttirol bis ins Außerfern traten mit ihren Lehrer*innen die Reise nach Schwaz an. In den Disziplinen Schlagball, Kugelstoßen, 60m-Sprint, Weitsprung und dem 1500m-Lauf stellten die jungen Sportler*innen ihr Können unter Beweis. Speziell der 1500m-Lauf forderte den Kindern alles ab, denn bei gefühlten 35° C in der Mittagszeit auf der Laufbahn, wird der innere Schweinehund um ein Vielfaches größer.

Nach beeindruckenden Leistungen krönte sich die Skimittelschule Neustift in drei Kategorien zum Landesmeister. Die älteren Neustifter Mädchen kommen somit ein zweites Mal nach Schwaz. Die ältere Burschenmannschaft der Sportmittelschule Schwaz hat sich ebenfalls fürs Bundesfinale im Juni qualifizieren können.

Die beiden Tagessieger wurden Kamran Azizi (SMS Schwaz) und Lea Ullmann (SMS Neustift).

Am 15. Juni wird das tolle Organisationsteam um Direktor Hannes Lintner auch die Bundesmeisterschaft Leichtathletik der Sportmittelschulen in Schwaz austragen.

 

Wir gratulieren allen Sportler*innen und Lehrer*innen zu den hervorragenden Leistungen vergangene Woche!

Fotorechte: Sportmittelschule Schwaz

#improvetalents #damittalentesiegerwerden #nachwuchsleistungssporttirol

U18 EM-Limit im 7-Kampf für Madeleine Huber

Die Formkurve von Mehrkämpferin Madeleine Huber (TU Raika Schwaz) zeigte bereits letztes Wochenende in Einzeldisziplinen in eine vielversprechende Richtung.
Dieses Wochenende fanden die Tiroler Meisterschaften Mehrkampf statt.
In Schwaz sorgte Madeleine mit 2 starken Wettkampftagen für den Sieg und unterbot das U18-EM Limit. Den Grundstein dafür legte sie mit einem starken 100m Hürdenlauf (14,46s), in dem sie knapp an ihre persönliche Bestleistung heranlief. Mit 1,49m im Hochsprung haderte die junge Zillertalerin, zeigte im Kugelstoß mit 12,02m aber eine weitere starke Leistung. 25,78s komplettierten über 200m einen soliden ersten Mehrkampftag. 5,32m im Weitsprung brachten zu Beginn des zweiten Wettkampftages wichtige Punkte. Nach 38,71m im Speer wurde bereits gerechnet, das Limit lang zum Greifen nah. Im Alleingang machte Madeleine über 800m in 2:31,68min (pb) alles klar.

Mit 4968 Punkten (pb) unterbot sie das Limit für die U18 Europameisterschaften in Jerusalem um 68 Zähler. Sie ist bereits die dritte BORG-Athletin, die sich für dieses internationale Großereignis qualifizieren konnte.

„Zwei Tage Mehrkampf sind vorbei und ich bin überglücklich das U18 EM-Limit geschafft zu haben. Die vorherigen Monate haben es mir echt nicht leicht gemacht, mich gut auf die kommende Sommersaison vorzubereiten. Rückenprobleme und eine Corona-Infektion waren alles andere als ideal. Ich bin froh, dass ich das Limit gleich im 1. Anlauf knacken konnte. Klar gibt es noch Potential nach oben. Der Hochsprung hat mich am 1. Tag schon ein paar Nerven gekostet, doch abgerechnet wird zum Schluss!“ – Madeleine Huber

#improvetalents #damittalentesiegerwerden #nachwuchsleistungssporttirol

Katharina Gastl bei der Squash EM U17

Bei der EM U17 in Eindhoven wurde Österreich seit langem wieder durch eine sehr junge aber auch sehr starke Mannschaft repräsentiert!

Die SportBORG Schülerin Katharina Gastl, ging mit ihren Teamkollegen Daniel Lutz (Salzburg) und Samuel Winkler (Graz) als Nummer 18 gesetzt ins Turnier, sie zeigen wirklich gutes Squash und schaffen eine Überraschung.

Nach der ersten Gruppenphase konnte das Team Austria in den Platzierungsspielen 9-16 Belgien mit 2/1 schlagen.
Am Letzten Tag dann spielten die Drei ihr letztes Spiel, kämpften sehr hart, konnten aber leider keinen Sieg gegen den Gastgeber Holland einfahren.
„Ich bin vollkommen zufrieden mit der sportlichen Leistung, welches dieses Team über die ganze Woche zeigte. Als Nummer 18 von 20 Nationen gesetzt, konnten wir letztendlich mit sehr jungen Spieler:innen den guten 12. Platz erreichen. Mit gezielter Trainingsarbeit wäre im nächsten Jahr eine Top-Platzierung möglich“, so der zufriedene Squash Nationaltrainer Heribert Monschein.

 

#improvetalents #damittalentesiegerwerden #nachwuchsleistungssporttirol

Noel Salzburger holt 4x Gold beim Weltcup in Istanbul (TUR)!

Der SportBORG Schüler und Kickboxer Noel Salzburger kehrt um 4 Goldmedaillen reicher vom Weltcup in Istanbul (TUR) zurück!
Bei den mit 2648 AthletInnen sehr stark besetzten Turkish Open in Istanbul konnte sich Noel 4x Gold in verschiedenen Gewichtsklassen & Kategorien sichern!

Noel´s Ergebnisse im Einzelnen:
– 79kg Pointfighting Junioren: Gold
– 84kg Pointfighting Junioren: Gold
– 79kg Lightcontact Junioren: Gold
– Teambewerb allgemeine Klasse: Gold

Wir gratulieren Noel zu diesen Top-Leistungen recht herzlich!

#improvetalents #damittalentesiegerwerden
#nachwuchsleistungssporttirol

U18 EM-Limit für Barnaby Sellers in Pliezhausen

Am Wochenende fand in Pliezhausen/GER das traditionell stark besetzte, internationale thallos Läufermeeting statt.

Zum Saisonstart gab es persönliche Rekorde und ein U18 EM Limit über 2000m Hindernis für die Sport BORG Leichtathleten.

Für den Kracher des Wochenendes sorgte SportBORG Schüler Barnaby Sellers (TS Innsbruck). Bereits kurz nach Rennbeginn setzte er sich mit 2 weiteren U18 Läufern mutig ab. In 6:06,59min (pb) unterbot er das Limit für die U18 Europameisterschaften in Jerusalem klar.
Bereits am 21. Mai wird Barnaby bei der ÖM U18 wieder auf der Hindernisstrecke unterwegs sein.

Schnelle Zeiten zauberte auch U18 EM-Hoffnung David Smith (TS Innsbruck) auf die Bahn. Er absolvierte seinen Saisonauftakt über 80m (9,50sec., pb) und 150m (17,37sec., pb). Über seine Paradestrecke, die 110m Hürden, wird David am 22. Mai im Rahmen der Tiroler Mehrkampfmeisterschaften an den Start gehen.
Dort will auch Teamkollegin Madeleine Huber (TU Raika Schwaz) versuchen, das U18 EM Limit im 7-Kampf zu knacken.

 

Fotorechte: Dave Sellers

#improvetalents #damittalentesiegerwerden #nachwuchslesitungssporttirol

Erfolgreiches Wochenende für die Ringer

2x Gold & 1x Silber für die Ringer bei der Staatsmeisterschaft 2022 im freien Stil.

Am 07.05.2022 fanden in Mooskirchen (ST) die Staatsmeisterschaften im Ringen der Allgemeinen Klasse (Freistil) statt.
Auch unsere Ringer konnten bei diesen Meisterschaften wieder ganz vorne mitkämpfen!

So holte sich der SportBORG Schüler Jakob Saurwein (RSC Inzing) GOLD -61kg und wurde aufgrund seiner tollen Kämpfe zusätzlich noch zum technisch besten Ringers dieses Turniers gewählt.

Der SportHAS Schüler Martin Ennemoser (RSC Inzing) konnte in der Gewichtsklasse -65kg SILBER erkämpfen.

Ebenfalls GOLD gab es für den ehemaligen SportBORG Schüler Benjamin Greil -92kg, ebenfalls vom RSC Inzing.

Wir gratulieren ganz herzlich zu diesen TOP-Leistungen!

 

Fotorechte: Bernhard Walder

#improvetalents #damittalentesiegerwerden #nachwuchsleistungssporttirol

Luca Muigg – Sportler & Schüler des Jahres an der Sport-HAS

Im Rahmen des 25-Jahr Jubiläums der Handelsschule für Leistungssport wurde der Jungeishockeystar des HCI Luca Muigg (4SP) als bester Schüler & Sportler des Jahres 2022 ausgezeichnet.
Aufgrund seiner exzellenten Leistungen in Schule und Sport wurde er von seinen LehrerInnen, von seinem Trainer und auch vom Ausbildungskoordinator Alois Rainer ausgewählt und erhielt den „Sportacus“, der nun zum zweiten Mal verliehen wurde. Den Ersten, im Jahr 2020, erhielt Melanie Kindl (Taekwondo).

Wir gratulieren Luca zu seinen Leistungen und wünschen weiterhin viel Erfolg!

Hier noch ein Bericht, ein Spielerprofil und die Social Media Seiten von Luca:

Athletes on Air – Luca Muigg


https://www.eliteprospects.com/player/546180/luca-muigg
https://www.instagram.com/lmuigg/?hl=de
https://m.facebook.com/people/Luca-Muigg/100011805302147/

Tiroler Sportlergala 2021

Am vergangenen Freitag fand im Congress Innsbruck die Tiroler Sportlergala für das Jahr 2021 statt.

Im Zuge dieser Gala wurden wieder zahlreiche Sportlerinnen und Sportler aus unseren Reihen geehrt.
So wurden die (ehemaligen) SportBORG/SportHAS Schülerinnen Bachbauer Nina, Steiner Victoria, Huber Madeleine, Ebster Anna-Lena, Unterscheider Annia, Rosner Jeannine, Egle Madeleine, Schneeberger Anna und Lindner Jasmin geehrt.
Bei den Männern wurden Fill Leo, Maier Samuel, Hager Armin, Gabriel Odor, Ignaz Gschwentner und Koller Lorenz herausgebeten und geehrt.

Wir freuten uns sehr, dass auch wir bei dieser Feier dabei sein durften und wieder so viele unserer Schülerinnen und Schüler auf der Bühne sehen konnten.

Gold für Philipp Mitterer-Egger!

Am Sonntag den 24.04. fanden in Wien die Österreichischen Judo Meisterschaften unter 21 Jahren statt, an welchen knapp 170 Judokas teilnahmen.
Auch unsere Sport-SchülerInnen konnten wieder starke Leistungen zeigen und Gold & Bronze erkämpfen!

So konnte der SportHAS Schüler Philipp Mitterer-Egger (JC Kirchberg) bis 90kg die Goldmedaille gewinnen. 🥇
Nach einem Freilos kämpfte der 18-jährige gegen Niklas Weitzbauer (JC Wimpassing) um den Einzug ins Finale.
Im Finale wartete der Kärntner Giorgi Nagladze (Judo Feldkirchen), welchen Philipp Mitterer-Egger souverän mit Ippon besiegen konnte. 💪

Unserer ehemaligen SportBORG Schülerin Pia-Jaqueline Kraft (Judozentrum Innsbruck) bis 63kg verlief es nicht ganz nach Plan.
Im ersten Kampf gewann sie zwar souverän gegen die Mühlviertlerin Mathilda Rittsteiger, jedoch unterlag sie im Einzug ins Finale im Golden Score Emily Starzer unglücklich.
Im kleinen Finale um Platz 3 🥉 konnte Kraft wieder ihr ganzes Können zeigen und hielt ihre Gegnerin Lilian Hutterer nach einem Wurf bis zum Ippon fest. 👏

Herzliche Gratulation zu den tollen Leistungen! 😊
Fotorechte: Judo Landesverband Tirol

#nachwuchsleistungssporttirol #damittalentesiegerwerden #improvetalents

Erfolgreiche U23 ÖM der Judokas

Am Sonntag, den 03.04.2022 fanden in Wattens die Österreichischen Meisterschaften unter 23 Jahren statt. 107 Judoka nahmen an der Wettkämpfen teil unter ihnen Pia-Jaqueline Kraft und Peter Marini (beide Sport BORG Innsbruck) sowie Verena Fröhlich und Philipp Mitterer-Egger (beide Sport HAS Innsbruck). Nach spannenden Kämpfen konnten die zwei Mädels 2 Medaillen mit nach Hause nehmen, die Jungs unterlagen in ihren kleinen Finalen leider ihren Gegnern und erreichten die unglücklichen 5.ten Plätze. Alle vier Athleten können in  3 Wochen in ihrer eigentlichen Altersklasse U21 bei den Österreichischen Meisterschaften erneut zeigen, dass sie aufs Podest gehören. Wir drücken euch fest die Daumen!

Ergebnisse U23: 

Pia-Jaqueline Kraft  -63kg:  Silber

Verena Fröhlich  -48kg: Bronze

Peter Marini  -73kg: 5. Platz

Philipp Mitterer-Egger  -100kg : 5. Platz

Fotorechte: Judo Landesverband Tirol