Training

Bronze für Simon Bucher und sein Team bei der EM in Rom

SportHAS Absolvent Simon Bucher kehrt mit einer Bronzemedaille und zwei 5. Plätzen von der Europameisterschaft in Rom nach Hause zurück.

Nach zwei undankbaren aber sehr guten 5. Plätzen in 50m Schmetterling und 100m Schmetterling, konnte sich Simon mit seinem Team in der 4x100m Lagen-Staffel der Herren sensationell die Bronzemedaille sichern!

Somit konnte er sich am Ende der EM nochmal für die gezeigten Leistungen belohnen, nachdem es in den Einzelbewerben noch ganz knapp nicht für eine Medaille gereicht hat!

Wir gratulieren dem gesamten Team recht herzlich!
#improvetalents #damittalentesiegerwerden #nachwuchsleistungssporttirol

 

Fotorechte: GEPA Pictures / Land Tirol

Bronze für VoltigiererInnen bei der WM in Dänemark

Große Freude gab es bei unseren VoligiererInnen bei der Weltmeisterschaft in Herning (DEN)!
Unsere (ehemaligen) SchülerInnen Lena Bachbauer, Sophia Wackerle, Sophie Pittl und Georg Gabl erkämpften sich die Bronzemedaille bei der diesjährigen Weltmeisterschaft der Voltigierer.

Gemeinsam mit Dominik Eder und Isabel Fiala konnte sich die Gruppe Bronze im Nations-Cup sichern.

Was für eine tolle Leistung vom gesamten Team! Herzliche Gratulation!

 

Fotorechte: Pferdesport-Verband Österreich
#improvetalents #damittalentesiegerwerden #nachwuchsleistungssporttirol

Flora Oblasser ist Doppel-Europameisterin!

Die erst 14-jährige SportBORG Schülerin Flora Oblasser holt sich nach ihrem Europameistertitel im Lead (U16) nun auch noch den Europameistertitel im Bouldern (U16) und kürt sich somit zur Doppel-Europameisterin!
Durch diese tolle Leistung konnte sie auch die Boulder-Gesamtwertung 2022 in der U16 für sich entscheiden.

Bei den Youth European Championships im Bouldern konnten auch Floras SportBORG Kollegen tolle Leistungen zeigen.
Raffael Gruber kletterte in der U18 auf den starken 9.Platz und verfehlte somit nur ganz knapp das Finale!
Julian Wimmer konnte sich, ebenfalls mit einer sehr guten Leistung, den 16. Platz in der U18 erkämpfen.

Herzliche Gratulation! Wir sind stolz auf euch!

 

Fotorechte: Austria Climbing

9. Platz für Leonard Daxner bei der WM in Sofia

9. Platz für Leonard Daxner bei der Junioren Weltmeisterschaft in Sofia (BUL)!

Der Tiroler SportBORG-Schüler, vom Taekwondo Verein SVR – Frankfords Taekwondo, erreichte bei seiner ersten Weltmeisterschaft den 9.Platz.
Leonard besiegte im Auftaktkampf Bosnien Herzegowina. Auch im zweiten Kampf, konnte Leonard sein Potential zeigen und abrufen. Er besiegte den starken griechischen Sportler in der entscheidenden 3. Kampfrunde.
Im 3ten Kampf musste sich der LZ Sportler dem türkischen Kämpfer geschlagen geben.

Herzliche Gratulation Leonard!

Foto & Text: Tiroler Taekwondo Verband

#improvetalents #damittalentesiegerwerden #nachwuchsleistungssporttirol

3x Edelmetall für Moritz Krätschmer bei ÖM

Der SportBORG Schüler Moritz Krätschmer holte am vergangenen Wochenende 2x GOLD und 1x BRONZE bei den Österreichischen Nachwuchsmeisterschaften im Schwimmen!

Die Ergebnisse im Einzelnen:
1. Platz – 100m Freistil
2. Platz – 200m Freistil
3. Platz – 400m Freistil

Herzliche Gratulation, Moritz!

 

#improvetalents #damittalentesiegerwerden #nachwuchsleistungssporttirol

EM Bronze für Leonie Koller und ihr Team!

Bei der Junioren Europameisterschaft in Kaposvar konnte sich die SportBORG Schülerin Leonie Koller, durch eine hervorragende Leistung, mit ihrer Juniorengruppe aus Pill die Bronzemedaille sichern!

Wir gratulieren dem gesamten Team recht herzlich!

Fotorechte: Andrea Fuchshumer

#improvetalents #damittalentesiegerwerden #nachwuchsleistungssporttirol

EYOF 2022

Beim diesjährigen EYOF in Banska Bystrica (SVK) durften gleich 2 unserer SportschülerInnen die Farben Österreichs vertreten – Maria Eder (Schwimmen) und Nicolas Ivkic (Turnen).

Maria ging in den Disziplinen 50m Freistil, 100m & 200m Rücken an den Start. Trotz sehr großer Aufregung, bei einer solchen Großveranstaltung, konnte Maria mit den Rängen 29, 30 & 43. tolle Leistungen erbringen und wir sind uns sicher, dass man in Zukunft noch viel von dem jungen Talent hören wird!

Nicolas Ivkic erbrachte eine hervorragende Leistung und belegte im Einzel-Mehrkampf in der Endabrechnung den guten 23. Platz. In der Teamwertung konnten sich die 3 Österreicher den sehr guten 8. Platz sichern. Nicolas wird schon in wenigen Tagen bei der EM in München starten und dort nochmal zeigen können, was alles in ihm steckt. Wir wünschen viel Erfolg!

Für beide Sportler war es ein ganz besonderes Erlebnis und sie konnten dort viele wertvolle Erfahrungen für ihre weiteren internationalen Einsätze sammeln.

Fotorechte: GEPA Pictures / Land Tirol
#improvetalents #damittalentesiegerwerden #nachwuchsleistungssporttirol

Gold für Huys und Silber für Fill bei der ÖM!

Am Wochenende fanden die Österreichischen Meisterschaften Jugend & Schüler im Triathlon in Traun statt.

Unsere Sportschüler:innen konnten dort wieder beachtliche Leistungen erbringen:

– Tabea Huys holt GOLD bei der weiblichen Jugend
– Leo Fill holt SILBER bei der männlichen Jugend
– Simon Freisinger wird 5. bei der männlichen Jugend
– Laurin Felbar konnte nach einer guten Leistung den 11. Platz bei der männlichen Jugend belegen
– Zoe Oberhofer belegte bei den Schülerinnen A den 13. Platz

Zusätzlich konnten sich Simon Freisinger, Tabea Huys & Leo Fill den starken 4. Platz im Teamsprint erkämpfen!

Fotorechte: Triathlonverband Tirol

#improvetalents #damittalentesiegerwerden
#nachwuchleistungssport #triathlon

Pia Kraft sichert sich EM-Ticket!

Am vergangenen Wochenende kämpfte die Innsbrucker Judoka Pia Kraft in Prag um die letzte Chance sich eines der begehrten EM-Tickets zu sichern.

Die 20jährige Studentin startete hochmotiviert in das stark besetze Junioren Europa Cup Turnier. In Runde 1 stand Kraft der Deutschen Ann-Sophie Stemplin gegenüber und konnte sich mit Ippon durchsetzen.

Im Viertelfinale wartete die starke Israelin Yuval Cohen Udi. Dieser musste sich Kraft trotz beherzter Gegenwehr geschlagen geben.

Mit ungebremstem Kampfgeist brachte sich Kraft mit 2 Ippon Siegen gegen die Deutsche Emily Graenitz und die Tschechin Gabriela Nadvornikova – Standboden Übergang mit anschließender Würgetechnik – bis ins kleine Finale um Platz 3 zurück.

In diesem wartete bereits eine Konkurrentin aus Österreich – Rosalie Wöss. Kraft dominierte den Kampf und zwang ihre Gegnerin 3 Strafen auf. Damit stand dem ersten Europa Cup Podestplatz ihrer Karriere nichts mehr im Weg. Überglücklich nahm sie die Bronzemedaille entgegen.

„Ich freue mich wahnsinnig über meinen ersten Podium Platz bei einem Europa Cup Turnier und noch mehr über mein EM-Ticket!“ zeigte sich Kraft mehr als zufrieden über ihre Top Platzierung.

Herzliche Gratulation und alles Gute für die EM!

 

Text & Bilder: Judo Landesverband Tirol

 

#improvetalents #damittalentesiegerwerden #nachwuchsleistungssporttirol

Tabea Huys holt Bronze beim Junioren-Europacup!

Die talentierte SportBORG Athletin holte nach Gold in Wels nun auch noch Bronze beim Junioren-Europacup in Tiszaujvaros (HUN)!

Weiter so, Tabea!

Fotorechte: triathlonpics
#improvetalents #damittalentesiegerwerden #nachwuchsleistungssporttirol