Training

Trainingsmodul Skilanglauf 2023

Auch in diesem Jahr fand wie in den vorausgegangenen Weihnachtsferien das Trainingsmodul Skilanglauf in Seefeld statt. Dieses Jahr nahmen 15 AthletInnen aus den Sportarten Schwimmen, Triathlon und Radfahren an diesem Trainingsmodul teil.

Das Modul wurde auf die zwei Schwerpunkte Technik- und Ausdauertraining aufgeteilt. Es wurde in an der Langlauftechnik sowie an der Ausdauerleistungsfähigkeit der AthletInnen gefeilt.

Das Highlight der Woche war definitiv der Abschlusswettkampf, welcher am letzten Tag des Moduls stattfand. Die SportlerInnen absolvierten dafür einen Teamsprint, bei welchem jede/r AthletIn mehrere Läufe absolvieren konnte.

Wir bedanken uns bei den SportlerInnen für die tolle Woche und beim Tourismusbüro Seefeld für die Unterstützung!

#improvetalents #damittalentesiegerwerden #nachwuchsleistungssporttirol

Sieg beim Junioren-Weltcup für Riccarda Ruetz

Die SportBORG Schülerin und Naturbahnrodlerin Riccarda Ruetz gewinnt den Auftakt des Junioren-Weltcups im Rennrodeln (Naturbahn) in Obdach-Winterleiten.

Obdach-Winterleiten war am Samstag Schauplatz des Auftakts im Junioren-Weltcup im Rennrodeln auf Naturbahnen. Aus österreichischer Sicht holte dabei Riccarda Ruetz aus Tirol die Kastanien aus dem Feuer. Nach überlegener Bestzeit im ersten Lauf rettete sie am Ende sieben Hundertstel auf die Italienerin Tina Stuffer ins Ziel und sicherte sich damit die vollen 100 Punkte für die Gesamtwertung. Rang drei ging mit Jenny Castiglioni an eine weitere Italienerin.

Text und Bild: ÖRV

#improvetalents #damittalentesiegerwerden #nachwuchsleistungssporttirol

Magdalena Rauter gewinnt Pole Vault Convention in Padua

Starker Saisoneinstieg für die Tiroler Stabhochspringerin 

Magdalena Rauter glänzte zum Saisoneinstieg bei der Pole Vault Convention mit 3,93 m.

Bei der heurigen Pole Vault Convention in Padua gewann die Tiroler Aushänge-Athletin  Magdalena Rauter ihre Klasse. Magdalena Rauter übertraf ihre bestehende Bestmarke aus 2021 und übersprang 3,93 m. Die 4,08 m waren trotz guter Sprünge nicht drin, sind aber erklärtes Ziel für die Wintersaison.

Text: Tiroler Leichtathletikverband
Foto: Thomas Neuhauser

#improvetalents #damittalentesiegerwerden #nachwuchsleistungssporttirol

Erstmaliger Meistertitel für die Ringer

Am Samstag den 10.12.2022 konnten sich die Ringer des RSC Inzing, in wessen Reihen sich zahlreiche (ehemalige) Sportschüler befinden, erstmalig den Meistertitel in der 1. Bundesliga sichern.
Damit haben die Jungs, rund um SportBORG Absolvent Daniel Gastl, Geschichte geschrieben. Der Titel konnte davor noch nie nach Tirol geholt werden.
Unsere ehemaligen Schüler Daniel Gastl, Michael Wagner, Benjamin Greil, Schamil Feitl, Dominik Gastl, Wolfgang Norz und Martin Ennemoser sowie die beiden aktuellen Schüler Jakob Saurwein und Noah Walder konnten zahlreiche Kämpfe für ihr Team gewinnen und somit einen riesigen Beitrag zu diesem großartigen Erfolg leisten!

Herzliche Gratulation an alle!

#improvetalents #damittalentesiegerwerden #nachwuchsleistungssporttirol

Bilder: GEPA Pictures / Land Tirol

Silber für Barnaby Sellers bei der Crosslauf-ÖM

Barnaby Sellers von der TS Innsbruck lieferte bei der Österreichischen Crosslauf-Staatsmeisterschaft ab. In einem starken Rennen nahm er kurz vor dem Ziel sogar noch die Führung ein, konnte sich aber gegen einen Gegenangriff nicht ausreichend lange an der Spitze halten und wurde Zweiter der U18.

Auch Tabea Huys konnte einen starken Lauf zeigen und wurde 4. der U18.

Eine tolle Teamleistung zeigten die SportBORG Schüler Barnaby Sellers, Tabea Huys, Leo Fill und Raphael Kuppelwieser, welche für den TS Innsbruck an den Start gingen und den hervorragenden 2. Platz in der U18 erkämpfen konnten!

Weitere Ergebnisse unserer Athleten:
Raphael Kuppelwieser (BSV) – 6. Platz in der MU16
Leo Fill – 12. Platz in der MU18

Tolle Leistungen, herzliche Gratulation!

 

Text: Pressereferat TLV
Bildrechte: Hermann Juen

 

#improvetalents #damittalentesiegerwerden #nachwuchsleistungssporttirol

Raphael Stauder holt mit seinem Team den Österreichischen Meistertitel!

Raphael Stauder
Kapitän der Swarco Raiders U16

Der SportHAS Schüler und Football Spieler Raphael Stauder holt als Kapitän, mit einem souveränen 39:0 gegen die Dragons aus Wien, den Österreichischen Meistertitel in der U16!

Herzliche Gratulation!

 

#improvetalents #damittalentesiegerwerden #nachwuchsleistungssporttirol

Gabriel Odor holt erste Medaille seit 8 Jahren!

Beim Weltcup in Stavanger (NOR) holt der Eisschnellläufer und ehemalige SportBORG-Schüler Gabriel Odor mit Platz 2 die Silbermedaille!
Mit dieser Medaille hat Gabriel eine langjährige Durststrecke beenden können, denn die letzte Medaille bei einem Weltcup gab es für die österreichischen Eisschnelllauf-Herren vor 8 Jahren!

 

Herzliche Gratulation!

Foto: GEPA Pictures / Land Tirol

#improvetalents #damittalentesiegerwerden #nachwuchsleistungssporttirol

Noel Salzburger ist Weltmeister!

2x GOLD und 1x SILBER für Noel Salzburger bei der Weltmeisterschaft im Kickboxen!

In der letzten Woche fanden die Nachwuchs-Weltmeisterschaften im Kickboxen im italienischen Jesolo statt.
Unser talentierter SportBORG Schüler Noel Salzburger reiste mit vielen tollen Erfolgen im Jahr 2022 zu dieser Weltmeisterschaft an.
Doch dort legte er dann nochmals einen drauf und krönte sich im Point Fighting -79kg zum Weltmeister!

Zusätzlich konnte er sich mit dem Team Junior die Goldmedaille sichern und in der Disziplin Light Contact -79kg die Silbermedaille gewinnen!

Somit kehrt Noel als 2facher Weltmeister und Vize-Weltmeister von der WM zurück und war damit der beste österreichische Kämpfer bei dieser Meisterschaft.

Wir gratulieren dir ganz herzlich! Weiter so!

#improvetalents #damittalentesiegerwerden #nachwuchsleistungssporttirol

Flora Oblasser erhält den Sporthilfe Jugendsportpreis 2022

Vergangene Woche wurde im Rahmen der Sporthilfe Gala auch wieder der Jugendsportpreis für junge Nachwuchstalente unter 18 Jahren vergeben.
Eine ganz besondere Auszeichnung erhielt dabei unsere erfolgreiche Kletterin Flora Oblasser.
Flora wurde in diesem Jahr gleich 2x Europameisterin und hat sich den 1. Platz beim Jugendsportpreis damit mehr als verdient!

Wir gratulieren dir ganz herzlich zu dieser Auszeichnung und sind uns sicher, dass wir in Zukunft noch ganz viel von dir hören werden!

Bilder: Florian Rogner Photography

#improvetalents #damittalentesiegerwerden #nachwuchsleistungssporttirol

Victoria Steiner ist wieder Staatsmeisterin – Mit neuem Rekord!

Titel Nr. 14 für Victoria Steiner mit neuem österreichischen Rekord der Allgemeinen Klasse!

In der Kategorie -76 kg konnte Victoria Steiner ihren Staatsmeistertitel aus dem Vorjahr erfolgreich verteidigen. Nachdem das Reißen mit einem gültigen Versuch auf 80 kg nicht ganz nach Wunsch verlief, trumpfte Vici im Stoßen groß auf! Nach gültigen 100 kg und 105 kg wurden 109 kg für einen neuen österreichischen Rekord der Allgemeinen Klasse aufgelegt (natürlich auch U23 und U20 Rekord). Victoria brachte den Versuch souverän zur Hochstrecke und durfte sich endlich über den neuen Rekord freuen! Im Zweikampf kam Vici auf 189 kg und konnte damit Titel Nr. 14 mit einem Vorsprung von 18 kg auf die Zweiplatzierte Anita Cosovic gewinnen. Zudem bedeute dies den Sieg in der U 20 – Wertung. In der Gesamtwertung aller Frauen belegte Victoria den 3. Platz mit 226,6 Punkten.

Sehr starke Leistung! Congrats!

Text & Bilder: KSV-Rum
#improvetalents #damittalentesiegerwerden #nachwuchsleistungssporttirol