Training

Jeannine Rosner legte Talentprobe ab

Bei der Junioren Weltmeisterschaft in Inzell legte die junge SportBORG Schülerin Jeannine Rosner zahlreiche Talentproben ab.

– Im Vierkampf der Juniorenweltmeisterschaften im Eisschnelllauf in Inzell landete die erst 16-jährige Jeannine Rosner auf dem fünften Gesamtrang. Mit gleich vier persönlichen Bestleistungen, davon zwei neuen nationalen Rekorden im Nachwuchs, zeigte sie sich sehr stark im Vergleich zu den, teilweise bis zu drei Jahren älteren, Kontrahentinnen. Sowohl über 1.500 als auch 3.000 Meter wurde sie auch im Einzel Fünfte und gab damit eine Talentprobe ab.
Über 1.500 Meter unterbot sie den Juniorinnen-B-Rekord von Vanessa Herzog, den diese vor elf Jahren aufgestellt hatte. Über 3.000 Meter verbesserte Rosner ihren eigenen Rekord um mehr als sieben Sekunden. –

Herzliche Gratulation zu deinen herausragenden Leistungen, Jeannine!

Bild & Text: Österreichischer Eisschnelllauf Verband

#improvetalents #damittalentesiegewerden #nachwuchsleistungssporttirol

Sprint – Gesamtweltcupsieg für Egle/Kipp

Vergangene Woche krönten sich Selina Egle & Lara Kipp nach einer äußerst erfolgreichen Saison zu den Sprint-Gesamtweltcupsiegerinnen!

Nach zwei WM-Silbermedaillen und zahlreichen Podestplätzen bei den Weltcup Rennen konnten sich sich am Ende punktegleich mit den Italienerinnen den Gesamtweltcupsieg holen.
Das letzte Rennen beendeten die beiden auf Rang 5.

Herzliche Gratulation zu eurer super Saison!

Bild: ÖRV / Dietmar Reker

#improvetalents #damittalentesiegerwerden #nachwuchsleistungssporttirol

Leichtathletik Duo mit Doppelgold

Die GSG9 Halle in Wien war Austragungsort des ersten Teils der Österreichischen U20 Meisterschaften. Eine Klasse für sich war Stabhochspringerin Magdalena Rauter (ATSV Innsbruck). Die U18-EM-Starterin des Vorjahres sprang 3,80 m und scheiterte erst bei ihrem 4-Meter-Versuch hauchdünn. Die junge Sport-BORG Schülerin wird kommendes Wochenende bei den Balkan Games in Istanbul weitere Versuche in diese Höhen wagen.
Ebenfalls in guter Form präsentierte sich David Smith (TS Innsbruck). Im Hochsprung konnte er mit 1,83m seinen Titel aus dem Vorjahr erfolgreich verteidigen. Starke Hürdensprinter dominieren aktuell die Österreichische Leichtathletikszene. Im Sog des Weltranglisten Ersten, Enzo Diessl, steigerte David in 8,24s (davor 8,43s) seine Bestleistung deutlich und lief zu Rang 3.

Fotos: © Österreichischer Leichtathletikverband / Alfred Nevsimal

#improvetalents #damittalentesiegerwerden #nachwuchsleistungssporttirol

Starke Leistungen bei der Skeleton WM in St.Moritz

Bei der diesjährigen Skeleton WM in St.Moritz (CH) wurde Tirol durch insgesamt 4 AthletInnen vertreten.
Gleich 2 davon sind Absolventen unserer Leistungssportschulen – Samuel Maier und Anna Saulite.

Während Anna die Schulzeit zwar noch als Rodlerin absolvierte, startete sie jetzt schon bei ihrer ersten Weltmeisterschaft im Skeleton.
Als WM-Debütantin zeigte Anna eine hervorragende Leistung und belegte in der Endabrechnung den 25. Platz.

Samuel Maier hingegen, vertrat die Farben Österreichs zwar bereits bei den Olympischen Spielen, jedoch war die WM für ihn heuer etwas besonderes, denn er war vorher beim Weltcup nicht am Start. Jedoch zeigte auch er gleich wieder beachtliche Leistungen und erkämpfte sich den 17. Platz!

Herzliche Gratulation zu den gezeigten Leistungen!

Fotorechte: GEPA Pictures / Land Tirol

#improvetalents #damittalentesiegerwerden #nachwuchsleistungssporttirol

EYOF-Limit für Moritz Krätschmer

SportBORG Schüler und Nachwuchstalent Moritz Krätschmer schwimmt beim 23. Luxemburg Euro Meet in einer Zeit von 52,27 das EYOF-Limit in 100m Freistil.

Zusätzlich hat er damit einen neuen Tiroler Rekord in der Altersklasse 15/16 aufstellen können.

Herzliche Gratulation, Moritz!

#improvetalents #damittalentesiegerwerden #nachwuchsleistungssporttirol

7x Edelmetall für unsere Rodel-Asse

Dieses Wochenende fanden die Weltmeisterschaften im Kunstbahnrodeln in Oberhof (GER) statt.
Unsere ehemaligen SportBORG und SportHAS Schüler:innen konnten dort 7x Edelmetall gewinnen!
Davon erkämpften sie 3 Medaillen in der Allg. Klasse und 4 Medaillen in der U23 Wertung!

Besonders hervorzuheben sind die Leistungen von Selina Egle und Lara Kipp, welche an diesem Wochenende gleich 3mal am Stockerl standen.
Aber auch unsere aktuellen Schülerinnen und WM-Debütantinnen Lisa Zimmermann und Dorothea Schwarz überzeugten bei ihrem ersten Einsatz in der allgemeinen Klasse mit dem hervorragenden 7. Platz im Doppelsitzer.

Allgemeine Klasse:
2. Madeleine Egle – Team Staffel
2. Selina Egle – Doppelsitzer & Doppelsitzer Sprint
2. Lara Kipp – Doppelsitzer & Doppelsitzer Sprint

U23:
2. Juri Gatt – Doppelsitzer
2. Riccardo Schöpf – Doppelsitzer
2. Lisa Schulte – Einsitzer
2. Selina Egle – Doppelsitzer
2. Lara Kipp – Doppelsitzer
3. Hannah Prock – Einsitzer

Herzliche Gratulation an alle zu diesen hervorragenden Leistungen!

Fotorechte: ÖRV / Dietmar Reker

#improvetalents #damittalentesiegerwerden #nachwuchsleistungssporttirol

Tag der offenen Tür am SportBORG Innsbruck

Vergangenen Freitag fand nach 3-jähriger Pause endlich wieder ein Tag der offenen Tür am BORG in Innsbruck statt.

Zahlreiche SportlerInnen, BesucherInnen, InteressentInnen und Eltern folgten der Einladung zum diesjährigen Tag der offenen Tür.
Die Sporthalle, in welcher unsere SportschülerInnen verschiedene Sportarten vorstellten, war wie immer prall gefüllt.
Den ZuschauerInnen wurden tolle Vorführungen der verschiedenen Sportarten geboten. Das diesjährige Thema der Aufführungen war eine Mischung aus Ästhetik und Kampfsport und daher wurden die Sportarten Turnen, Judo, Eiskunstlauf, Kickboxen, Voltigieren, Handball, Sportaerobic, Tischtennis, Rhythmische Sportgymnastik, Ringen sowie Fußball näher vorgestellt.

Im Anschluss an die Vorführungen gab es noch genügend Zeit um unseren Sport- und Ausbildungskoordinatoren Fragen rund um das SportBORG, das Aufnahmeverfahren usw. zu stellen.

Besonders erfreulich war, dass wir bei diesem Tag der offenen Tür viele bekannte Gesichter begrüßen durften, so besuchte uns z.B. die erfolgreiche Judoka Bernadette Graf.

Wir bedanken uns beim Organisationsteam, den LehrerInnen, den SportlerInnen und natürlich bei allen BesucherInnen für diesen gelungenen Tag!

#improvetalents #damittalentesiegerwerden #nachwuchsleistungssporttirol

2x Gold bei der Tiroler Meisterschaft – Squash

Erfolgreiche Tiroler Meisterschaft für unsere Squash SpielerInnen.
Bei der diesjährigen Tiroler Meisterschaft Squash konnten unsere (ehemaligen) SchülerInnen 3 Medaillen erkämpfen.

Bei den Herren gab es Gold für Jan Gastl. Bei den Damen sicherte sich Katarina Glavic den Titel.
Für die dritte Medaille sorgte SportBORG Schülerin Katharina Gastl, welche sich hinter Katarina Glavic die Silbermedaille sicherte.

Herzliche Gratulation!

Bild: Gastl
#improvetalents #damittalentesiegerwerden #nachwuchsleistungssporttirol

3 Medaillen für unsere Judoka

Am Sonntag den 22.1.2023 starteten 4 unserer SportschülerInnen bei einem internationalen Judoturnier in Lavis/Italien.

In der Altersgruppe U18 starteten Kern Nikolas, Einfinger Felix und Horngacher Lorenz.

Felix Einfinger kämpfte sehr stark und gewann in der Gewichtsklasse -73kg das Turnier!
Auch Lorenz Horngacher zeigte eine sehr gute Leistung und sicherte sich -81kg die Bronzemedaille!

In der Altersgruppe U21 ging die einzige weibliche Vertreterin der Sportschulen an den Start – Verena Fröhlich.
Sie sicherte sich die Silbermedaille! 

Herzliche Gratulation an alle zu den gezeigten Leistungen!

Bildrechte: Judo Landesverband Tirol

#improvetalents #damittalentesiegerwerden #nachwuchsleistungssporttirol

2x Vize-Weltmeistertitel für die Rodel-Youngsters

Bei den diesjährigen Junioren Weltmeisterschaften im Kunstbahnrodeln in Bludenz konnten unsere Sportschülerinnen gleich 2 mal Silber und somit den Vize-Weltmeistertitel gewinnen.

Barbara Allmaier zeigte eine großartige Leistung im Damen Einsitzer und sicherte sich die Silbermedaille.

Dorothea Schwarz und Lisa Zimmermann, welche im Damen Doppelsitzer an den Start gingen, überzeugten abermals und auch sie sicherten sich die Silbermedaille.

 

Wir gratulieren herzlich zu diesen herausragenden Leistungen!

Bilder: GEPA Pictures / Land Tirol, ÖRV/Lembert

#improvetalents #damittalentesiegerwerden #nachwuchsleistungssporttirol